<p>Im Tipp "<a href="../tip0500/tip0814.htm">Nur bestimmte Anwendungen zum Ausfⁿhren freigeben</a>" wurde beschrieben, wie man eine Liste von Programmen, die gestartet werden dⁿrfen, erstellt. M÷chte man aber nur ein paar wenige Programme sperren, ist dieses Vorgehen sehr aufwΣndig. Durch die folgenden EintrΣge k÷nnen Sie eine Liste mit Anwendungen erstellen, die nicht ausgefⁿhrt werden dⁿrfen.</p>
<p> </p>
<p>Diese Einstellung verhindert nur die Ausfⁿhrung von Programmen, die durch den Windows Explorer-Prozess gestartet werden. Sie hindert Benutzer nicht, Programme, wie z. B. Task-Manager, der mit dem Systemprozess oder anderen Prozessen gestartet wird, auszufⁿhren. Au▀erdem verhindert diese Einstellung nicht, dass Benutzer Programme in der Eingabeaufforderung (falls Sie die Verwendung der Eingabeaufforderung zulassen) starten, die sie andernfalls nicht in Windows Explorer starten dⁿrften.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>erstellen Sie einen neuen Eintrag mit dem Namen <b><a name="kanchor2648"></a>DisallowRun</b> als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf 1, um die Liste zu aktivieren bzw. auf 0, um die Aktivierung aufzuheben.</p>
<p> </p>
<p>Die Liste mⁿssen Sie unter folgendem Schlⁿssel ablegen:</p>
<p>Erstellen Sie dafⁿr einen neuen Eintrag mit dem Namen "1" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Geben Sie als Wert den Namen der Datei an, die nicht ausgefⁿhrt werden soll. Fⁿr weitere EintrΣge zΣhlen Sie die Nummer einfach hoch.</p>
<p> </p>
<p><u>Beispiel:</u>
</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<col />
<col />
<col style="width: 123px;" />
<tr>
<td width="54" bgcolor="#e0e0e0">
<p class="htmlmen">Wert</p>
</td>
<td width="83" bgcolor="#e0e0e0">
<p class="htmlmen">Datentyp</p>
</td>
<td bgcolor="#e0e0e0">
<p class="htmlmen">Eintrag</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="54">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="83">
<p>REG_SZ</p>
</td>
<td>
<p>wordpad.exe</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="54">
<p><b>2</b>
</p>
</td>
<td width="83">
<p>REG_SZ</p>
</td>
<td>
<p>regedit.exe</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>usw.</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" colspan="2">
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>Computerkonfiguration:</p>
</td>
<td width="460">
<p>NEIN</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>Benutzerkonfiguration:</p>
</td>
<td width="460">
<p>JA</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>Pfad:</p>
</td>
<td width="460">
<p>Administrative Vorlagen\System</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>Einstellungsname:</p>
</td>
<td width="460">
<p>Angegebene Windows-Anwendungen nicht ausfⁿhren</p>